RENAISSANCE
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButton
-
Hümmelchen
Bei unserem Hümmelchen sind die angebotenen Tonarten c' und f' - Bezug nehmend auf den jeweils tiefsten erreichbaren Ton der Spielpfeife. Die Spielpfeifen besitzen eine "ausgefeilte" Chromatik und den Tonumfang einer None. Die Bordune (2) sitzen im gemeinsamen Stock und sind umstimmbar:
großer Bordun - c° und d° oder f° und g°
kleiner Bordun - g° und a° oder c' und d'
-
Dudey
Den Dudey bieten wir ebenfalls in den Tonarten c' und f', natürlich mit chromatisch intonierter Spielpfeife an. Die Bordune (3) sitzen im gemeinsamen Stock und sind umstimmbar:
großer Bordun - c° und d° oder f° und g°
mittlerer Bordun - g° und a° oder c' und d'
kleiner Bordun - c' und d' oder f' und g'
-
Schäferpfeife
Unsere Renaissance-Schäferpfeifen fertigen wir mit deutscher Mensur und deutscher Griffweise. Spielbare Tonarten sind f und c - in der tieferen Lage c und g. Der Tonumfang beträgt eine Duodezime.
-
Großer Bock
Der Große Bock, beschrieben im Jahr 1619 von Michael Praetorius‘ „Syntagma Musicum“, ist in unserer Bauweise ähnlich unseren Hümmelchen in Alt- und Tenorlage. Dieses Instrument hat eine chromatisch spielbare Spielpfeife und ist für das Musizieren in den üblichen Renaissancebesetzungen bestens geeignet. Der Sound ist kräftig und hat durch die großen Rindshörner etwas meditatives.
Wir fertigen diese Instrumente in den Lagen (tiefster Ton der Spielpfeife) f°, g°, d° und c°. Also von Alt bis Tenor, mit Kunststoff- oder Canereeds in den Spielpfeifen.
Die Griffweise ist ähnlich unseren anderen Instrumenten der Serie Renaissance – mit einfacher Gabel (1. und 3. Finger) der rechten Hand.
-
Preise